Ambulante Pflege in Hannover für Menschen in besonderen Lebenslagen
Nicht jeder Mensch findet im klassischen Pflegesystem Platz. Genau hier setzt SIDA – Ambulante Pflege in Hannover an. Unser Pflegedienst ist auf die Versorgung von Menschen spezialisiert, die unter besonders schwierigen Lebensbedingungen leben – etwa ohne festen Wohnsitz, mit Suchterkrankungen oder psychischen Erkrankungen.
Wir versorgen unsere Patient*innen dort, wo sie sind: auf der Straße, in Notunterkünften, Tagesaufenthalten oder besonderen Wohnprojekten. Dabei arbeiten wir eng mit sozialen Trägern, medizinischen Einrichtungen und städtischen Stellen zusammen.
Unsere Leistungen im Bereich ambulante Pflege - für Wohnungslose, Suchtkranke und psychisch erkrankte Menschen
Wir bieten bedarfsgerechte Pflege für Menschen, die besondere Unterstützung benötigen:
Häusliche Krankenpflege & medizinische Behandlungspflege: direkt vor Ort – z. B. in Notunterkünften, im öffentlichen Raum oder in Übergangseinrichtungen
Spezialisierte Wundversorgung, auch bei chronischen Wunden
Medikamentengabe & Vergabe von Substitutionsmitteln
Individuelle Grundpflege (Hilfe beim Waschen, Ankleiden, Duschen etc.)
Hauswirtschaftliche Hilfen (z. B. Einkaufen, Kochen, Reinigung)
Begleitdienste & Betreuungsleistungen (Arzttermine, Behördenwege)
Niedrigschwellige Entlastungsangebote gemäß § 45a–c SGB XI für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz
Ambulante Pflege mit kommunalem Engagement
Neben der direkten Pflegeversorgung ist SIDA in kommunale Gesundheitsprojekte der Stadt Hannover eingebunden. Gemeinsam mit Partnern entwickeln wir innovative Versorgungsmodelle für benachteiligte Zielgruppen – u. a.:
SIDA-Mobil – mobile Pflegeversorgung für obdachlose Menschen
Gesundheitliche Betreuung am Duschanhänger-Projekt MOBALNI der Malteser
Pflegeversorgung in der Übergangs-WG der Stadt Hannover
Diese Projekte stärken die ambulante Pflege im Bereich der Wohnungslosenhilfe und Suchtarbeit nachhaltig.

Unser Team – qualifiziert & engagiert
Unsere Pflegekräfte sind nicht nur fachlich exzellent ausgebildet, sondern auch erfahren im Umgang mit besonders vulnerablen Menschen. Unsere Schwerpunkte:
Wundmanagement durch spezialisierte Wundtherapeut*innen für komplexe chronische Wunden
Diabetesberatung & Alltagshilfe durch Diabetesmanager*innen
Case Management, sorgt für die passgenaue Versorgungskette durch Koordination von individueller Hilfe
Pflegeberatung, die bei Einstufungs- und Versorgungsfragen mit Rat und Tat zur Seite steht
Schmerzmanagement, die mit einer gezielten Schmerztherapie für mehr Lebensqualität sorgt
Fachkenntnisse im Umgang mit Suchterkrankungen durch spezielle Schulungen und die jahrelange Versorgung und Begleitung suchterkrankter Patient*innen
Wir begegnen unseren Patient*innen mit Respekt, Offenheit und Verständnis – für eine Pflege, die individuell abgestimmt ist.
Pflege mit Haltung – Für mehr Teilhabe & Lebensqualität
Mit unserer ambulanten Pflege in Hannover setzen wir uns für Menschen ein, die häufig übersehen werden. Unser Ziel ist es, ihnen Zugang zu medizinischer Versorgung, Pflege und sozialer Teilhabe zu ermöglichen – unabhängig von Lebenssituation, Herkunft oder Diagnose. Dies erreichen wir mit fachlicher Kompetenz und Einfühlungsvermögen für die Lebenslage der Patient*innen
Ihr Kontakt zu uns:
Susan Schüttauf, Pflegedienstleitung
Tel: 0511 664630