Über uns
SIDA e. V. steht seit 1989 für engagierte und spezialisierte Gesundheitsversorgung in Hannover – mit einem besonderen Fokus auf benachteiligte Menschen.
Unsere Wurzeln liegen in der medizinischen Betreuung von AIDS-Patient*innen im häuslichen Umfeld. Mit dem Aufbau einer integrierten Versorgungsstruktur aus Ärzt*innen, Pflegekräften und Sozialarbeiter*innen haben wir früh Standards gesetzt, die weit über klassische Pflegedienste hinausgehen.
Von der Spezialpflege zur ganzheitlichen Versorgung
Im Laufe der Jahre hat sich SIDA e. V. kontinuierlich weiterentwickelt. Unser Angebot wurde auf die ambulante Versorgung von Menschen mit onkologischen, neurologischen und infektiologischen Erkrankungen ausgeweitet. Auch die mobile Vor-Ort-Versorgung – etwa bei Multipler Sklerose – gehörte zu unseren Angeboten. So konnten viele unserer Patient*innen Krankenhausaufenthalte vermeiden und in ihrer vertrauten Umgebung leben.
Gesundheitsversorgung für Wohnungslose in Hannover
Heute liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Gesundheitsversorgung wohnungsloser Menschen in Hannover. Viele unserer Angebote richten sich an Menschen, die durch das reguläre Gesundheitssystem nicht erreicht werden – etwa aufgrund fehlender Krankenversicherung, Suchtproblematik oder psychischer Erkrankungen. Als ambulanter Pflegedienst in Hannover mit langjähriger Erfahrung im Bereich HIV/AIDS, MS und weiteren Erkrankungen haben wir unsere Kompetenzen gezielt erweitert, um auch im Umfeld von Wohnungslosigkeit und Suchterkrankung wirksam Hilfe leisten zu können.
Hilfe für Wohnungslose – mit Würde und Respekt
Unsere Arbeit folgt einem akzeptanzorientierten Ansatz. Ziel ist es, Menschen in besonders schwierigen Lebenslagen nicht nur medizinisch und pflegerisch zu versorgen, sondern ihnen auch langfristige Perspektiven auf ein selbstbestimmtes Leben zu eröffnen. Als Organisation mit sozialem Auftrag leisten wir Hilfe für Wohnungslose in Hannover, die weit über klassische Pflegeleistungen hinausgeht.
Trägerschaft und Auszeichnungen
SIDA e. V. wird vertreten durch den Vorstand:
Ass. iur. Tanja Potulski und Dr. Elmar Straube
Unsere Auszeichnungen:
Niedersächsischer Gesundheitspreis 2011 – für die bundesweit einzigartige integrierte Versorgung
Bürgerpreis des Stadtbezirksrats Hannover-Mitte 2022 – für das aufsuchende Projekt „SIDA – Mobil“